Funktionsbeschreibung der Teilewaschmaschine
Die Teilewaschmaschine OWM wird für die Reinigung von Teilen aus der Druck- und Lackindustrie eingesetzt. Die Beladung mit Waschteilen erfolgt von der Vorderseite. Dazu wird der Waschkorb der Teilewaschmaschine per Hand aus der Waschkammer herausgefahren. In der Waschkammer befinden sich Düsenrahmen mit Flachstrahldüsen. Nach der Beladung der Teilewaschmaschine wird der Waschkorb in die Waschkammer geschoben und fest verriegelt. Nachdem die vordere Klapptüre über Zweihandbedienung mittels Taster durch pneumatische Zylinder geschlossen wurde, kann der Waschprozess der Teilewaschmaschine gestartet werden.
Teilewaschmaschinen Typ OWM jetzt anfragen.
Die technische Ausstattung der Teilewaschmaschine OWM beinhaltet verschiedene Waschprogramme:
Der Wasch- und der optionale Spül-Reiniger wird in der Teilewaschmaschine in zwei getrennten Edelstahltanks gelagert und nach Starten des Waschprogramms durch jeweils eine Doppelmembranpumpe in das Sprühdüsensystem gepumpt. Dem Düsensystem in der Teilewaschmaschine ist ein Edelstahl-Feinfilter vorgeschaltet und verhindert das Verstopfen der Düsen.